15. Juni 2023

Am 15.06.2023 besuchte die 4a nachmittags die ZEMKA (mit dem Rad). Herr Florian Bürki - Abfallberater aller Pinzgauer Gemeinden - führte uns durch die Anlage. Die ZEMKA wurde 1976 gegründet und in den folgenden Jahren erweitert. Pro Jahr werden ca. 25 000 Tonnen Hausmüll, 8 500 Tonnen Biomüll, 10 000 Tonnen Grün- und Gartenabfälle und 10 000 Tonnen Bauschutt angeliefert. In der Biogasanlage werden ca. 8 000 Tonnen Biomüll, 3 000 Tonnen Speisereste bearbeitet und dadurch 14 355 466 kWh Gas gewonnen. Der Großteil des Gases wird für die Beheizung der Tauern SPA Anlage verwendet. Am Dach der ehemaligen Rottehalle und an der alte Deponie ist eine Photovoltaikanlage installiert, die im Jahr 700 000 kWh Strom liefert. Wir erfuhren auch, dass ein Handy zu 40%-60% aus Kunststoff besteht, 25% Metall (auch Edelmetalle) 15%-20% aus Glas und Keramik. Bei der Entsorgung des Handys ist darauf zu achten, dass der Akku getrennt entsorgt wird. Nach der interessanten Führung fuhren wir wieder zur Schule. Als Goody erhielt jeder Teilnehmer eine Warnweste (im ZEMKA Style). Kurz vor der Schule wurde noch ein technischer Halt in einer Eisdiele durchgeführt.

Vielen Dank für die Führung!!

20230615 132550
20230615 135721
20230615 135844
20230615 135939
20230615 133141
20230615 134103
20230615 140951
20230615 135923
20230615 140357
20230615 140955
20230615 141742
20230615 142043
20230615 142351
20230615 141448

Copyright © 2025 Mittelschule Bruck

MITEINANDER  ERFOLGREICH  LERNEN

  Unsere Auszeichnungen:

csm_eeducation_expert_b76883156e.png

logo_gold_2023-2026_002.jpg

ecdl-stc-plakette_2020.jpg

logo_gbos.jpg